Willkommen bei der
Forschungsgruppe Juniorwahl!

Die Ergebnisse der Umfrage zur Bundestagswahl 2025

Von Ihrer Schule liegen 71 Ergebnisse vor.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Tipp: Halten Sie Ihr Handy quer, um die Diagramme besser zu sehen.

Ergebnisse

Umfrage zur Bundestagswahl 2025

Dies sind die Ergebnisse der Nachwahlbefragung an Ihrer Schule.

Von Ihrer Schule liegen 71 Ergebnisse vor.

Hinweis: Die Gruppenergebnisse werden aus Gründen der Anonymisierung nur angezeigt, wenn mindestens 5 Antworten vorliegen. Die Kategorie „Alle“ enthält dagegen jede Antwort.

Tipp: Die Diagramme benötigen viel Platz. Bitte verwenden Sie deshalb Geräte mit einem größeren Bildschirm (z.B. Laptop oder Desktop-PC) oder ein Mobiltelefon im Querformat.

Lesehilfe: Dies ist das tatsächliche Ergebnis der Juniorwahl. Es zeigt an, wie alle Schülerinnen und Schüler insgesamt abgestimmt haben.

Lesehilfe: Dieses Ergebnis setzt sich aus den Antworten der Schülerinnen und Schüler zusammen, die an der Nachwahlbefragung teilgenommen haben und kann vom Ergebnis der Juniorwahl abweichen. Es zeigt an, wie die Schülerinnen und Schüler an Ihrer Schule abgestimmt haben.

Lesehilfe: Dies ist ein Vergleich aller Wahlergebnisse, die auf dieser Seite verfügbar sind. Die Parteien sind nach ihrem durchschnittlichen Wahlergebnis geordnet.

Meine Wahlentscheidung im Rahmen der Juniorwahl war ...

Lesehilfe: 23% gaben an, dass ihre Wahlentscheidung spontan war.

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Was hat deine Wahl-Entscheidung bei der Juniorwahl besonders beeinflusst?

Lesehilfe: 45% ließen sich besonders von den Gesprächen mit Freunden beeinflussen.

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Was ist deiner Meinung nach gegenwärtig das wichtigste politische Problem?

Lesehilfe: 45% gaben an, dass die derzeitige Wirtschaftslage das wichtigste gegenwärtige politische Problem sind.

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Was müsste politisch getan werden, um die Probleme zu lösen?

Lesehilfe: 20% geben an, dass der Einfluss des Staates auf die Wirtschaft minimiert werden sollte.

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Inwieweit stimmen deine politischen Einstellungen mit den Einstellungen ...
Stimmen überein in %

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Wir kommen nun zu den Bundestagswahlen 2025: Wenn du wählen dürftest, würdest du an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen?

Lesehilfe: 94% der Befragten hätten an der Bundestagswahl 2025 teilgenommen.

Wer ist Kanzlerkandidat*in der CDU für die Bundestagswahl 2025 in Deutschland?

Lesehilfe: 83% gaben die richtige Antwort.

Wer ist Kanzlerkandidat*in der SPD für die Bundestagswahl 2025 in Deutschland?

Lesehilfe: 92% gaben die richtige Antwort.

Wie sehr stimmst du den folgenden Aussagen zu?
Stimme zu in %

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Bitte gib dein Geschlecht an.

Lesehilfe: 52% gaben an, dass sie männlich sind.

Wie alt bist du?

Lesehilfe: 37% gaben an, dass sie 16 Jahre alt sind.

In welcher Jahrgangsstufe bist du?

Lesehilfe: 18% gaben an, dass sie in der 10. Jahrgangsstufe sind.

Hast du die deutsche Staatsbürgerschaft?

Lesehilfe: 94% gaben an, dass sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.

Was machst du überwiegend in deiner Freizeit?

Lesehilfe: 73% der Befragten treiben Sport in ihrer Freizeit.

Hinweis: Es werden nur die Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen interessante Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Klicken Sie auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortoptionen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Methodik.

Welchen Schulabschluss strebst du an?

Lesehilfe: 93% streben die Fachhochschulreife oder das Abitur an.

Wie viele Bücher gibt es bei dir zuhause?

Lesehilfe: 5% der Befragten haben zwischen 11 und 25 Bücher zuhause.

Wo wohnst du?

Lesehilfe: 24% gaben an, dass sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen.

Unsere Methodik bei der Anzeige von Antwortmöglichkeiten

Um bei der Darstellung Platz zu sparen, werden standardmäßig nur die 5 Antwortmöglichkeiten angezeigt, bei denen die interessantesten Meinungsunterschiede aufgetreten sind.

Das bedeutet, dass Optionen mit einer hohen Streuung und einer ausreichenden durchschnittlichen Stimmenzahl berücksichtigt wurden. Dieses Verfahren hilft, besonders vielfältige und repräsentative Meinungen hervorzuheben, während selten verwendete oder wenig variierende Antworten ausgeblendet werden.

Klicken Sie bei einer beliebigen Darstellung auf „Alles anzeigen“, um alle Antwortmöglichkeiten zu sehen.